Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle oder einem Job? Aber du weißt noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll?
Bei der fünfwöchigen Workshopreihe „A|B|O Jugend fördert Mobilität“ entdecken wir gemeinsam die Regionen rund um Wien und schauen uns an, welche Lehrstellen- und Jobangebote dort verfügbar sind. Du erhältst wertvolle Infos zur überregionalen Lehrstellensuche und damit verbundenen Themen (wie z.B. Wohnen, Finanzen, Selbstständigkeit). Gleichzeitig kannst du mit anderen Jugendlichen bei Firmenbesuchen und Exkursionen die Umgebung um Wien besser kennenlernen.
Die nächsten Starttermine im September: Für unter 19-Jährige 09.09.2025 bzw. 30.09.2025 und für über 18-Jährige 22.09.2025.
Möchtest auch du deinen Bewerbungsradius erweitern? Dann sprich mit deinem*r A|B|O Jugend Berater*in oder wende dich an das AMS Wien Jugendliche und bitte um Zubuchung zu A|B|O Jugend.
Bei unserem bewährten A|B|O Jugend-Workshop „Rechte und Pflichten als Lehrling“ bekommst du einen klaren Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen. Gemeinsam klären wir, was du als Lehrling in einem Betrieb darfst, was deine Pflichten sind und was du tun kannst, wenn es mal schwierig wird. Und für deine Fragen nehmen wir uns auch gerne Zeit.
Der nächste Workshop „Rechte und Pflichten als Lehrling“ findet am 03.09.2025 statt.
Wenn du auch teilnehmen möchtest, dann sprich mit deinem*deiner A|B|O Jugend Berater*in. Wir freuen uns auf dich.
Gemeinsam in die Zukunft: Stolz auf unsere professionelle Beratung für Jugendliche!
Seit einem Jahrzehnt stehen wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die bei AMS Wien Jugendliche gemeldet sich, bei der Lehrstellen- und Jobsuche mit Rat und Tat zur Seite. An die 15.000 junge Menschen wurden in diesem Zeitraum beraten und begleitet – immer mit dem Ziel, sie auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf bestmöglich zu unterstützen.
Deshalb freuen wir uns nicht nur über 10 Jahre A|B|O Jugend, sondern auch über die vielen kleinen und großen Erfolge, die wir mit den Projektteilnehmenden seither feiern durften.
Wenn auch du Unterstützung bei deinem Weg zu Lehre bzw. Arbeit benötigst, wende dich an das AMS Wien Jugendliche und bitte um Zubuchung zu A|B|O Jugend.
nachhaltige Karriere!
Am 18.02.2025 findet wieder unser Workshop „Green Jobs – nachhaltige Berufsorientierung“ statt.
In diesem Workshop gehen wir gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise. Wir gehen der Frage nach, was eigentlich grüne Berufe sind, und beschäftigen uns mit den beruflichen Perspektiven. Dabei zeigt sich oft, dass Green Jobs in vielen, unerwarteten Bereichen zu finden sind und nahezu alle Berufe gewisse grüne Anteile bekommen.
Das klingt interessant? Dann sprich mit deinem*r A|B|O Jugend Berater*in oder wende dich an das AMS Wien Jugendliche und bitte um eine Zubuchung zu A|B|O Jugend.
Das Team von A|B|O Jugend hält laufend Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Berufswahl und den Bewerbungsprozess ab – wir freuen uns auf dich.
Du möchtest dich mit anderen Mädchen treffen und gemeinsam Neues entdecken?
Die Mädchenlotsinnen nehmen dich und weitere Mädchen mit zu verschiedenen Veranstaltungen, organisieren Exkursionen zu Trägereinrichtungen der überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) sowie zu Firmen und begleiten Mädchen auch während ihres ÜBA-Berufs-Checks.
Was demnächst am Programm der Mädchenlotsinnen steht, findest du auf Instagram: @abojugend_maedchenlotsinnen
Du bist neugierig geworden? Sprich mit deinem*r A|B|O Jugend Berater*in oder wende dich an das AMS Wien Jugendliche und bitte um eine Zubuchung zu A|B|O Jugend.
Die Mädchenlotsinnen freuen sich auf dich!
Im November 2024 besuchten unsere Betriebskontakter*innen zum wiederholten Mal mit einer Gruppe von A|B|O Jugend-Teilnehmenden die Landesberufsschule Theresienfeld in Niederösterreich. Eine Berufsschullehrerin führte durch die Räumlichkeiten, sodass die Jugendlichen sowohl die Werkstätten und Klassenräume als auch die Kantine sowie das angrenzende Schüler*innenheim besichtigen konnten. Besonders toll war der rege Austausch unserer Teilnehmenden mit den Schüler*innen vor Ort, wodurch wichtige Infos zur Berufsschule selbst, aber auch zur Lehrstellensuche sowie zum Thema Mobilität geteilt wurden.
Eine weitere Möglichkeit eine Berufsschule näher kennenzulernen, bietet sich am 21.01.2024. Die A|B|O Jugend-Betriebskontakter*innen werden mit einer weiteren Gruppe die Landesberufsschule St. Pölten in Niederösterreich besichtigen.
Möchtest auch du eine Berufsschule außerhalb Wiens kennenlernen? Dann sprich mit deinem*r A|B|O Jugend Berater*in oder wende dich an das AMS Wien Jugendliche und bitte um eine Zubuchung zu A|B|O Jugend.
Die A|B|O Jugend-Betriebskontakter*innen organisieren laufend Exkursionen – auch zu Unternehmen in und außerhalb von Wien.
In Tanzschritten zur Ausbildung – unser neues A|B|O Jugend Angebot startet mit August 2023. Ganz nach dem Motto „Come as you are! Dance as you are!“ bieten wir jede Woche Tanzworkshops für Mädchen an.
Egal, ob Anfängerinnen oder Mädchen mit Tanzerfahrung – bei uns finden die Teilnehmerinnen den perfekten Ort, sich weiterzuentwickeln, gemeinsam mit anderen Mädchen Spaß zu haben und neue Tanzmoves zu lernen. Schritt für Schritt begleiten wir die Jugendlichen bei ihrem Berufseinstieg!
Mehr Infos dazu auf Instagram: @abojugend_tanzen
Mit Anfang Juli startet A|B|O Jugend in die 9. Projektlaufzeit. Bereits seit 2015 bieten wir Arbeit | Beratung | Orientierung für 15- bis 21-jährige Jugendliche und junge Erwachsene, die beim AMS Wien vorgemerkt sind.
Wir freuen uns, unsere Projektteilnehmenden auch weiterhin so tatkräftig am Weg zu ihrer Lehrstelle oder Arbeitsstelle zu unterstützen.
Wenn auch du Hilfe bei deinem Berufseinstieg brauchst, dann sprich mit deinem*deiner AMS-Berater*in.
Die Mädchenlehrlingsoffensive der Wiener Stadtwerke in Kooperation mit dem AMS Wien setzt sich zum Ziel, den Frauenanteil in technisch/handwerklichen Lehrberufen bei den Wiener Stadtwerken zu erhöhen. Auch die Mädchenlotsinnen der ÖSB Consulting begleiten regelmäßig interessierte A|B|O Jugend-Teilnehmerinnen zu den Werkstätten der Wien Energie, Wiener Linien und Wiener Netze.
Seit Herbst 2022 konnten bereits 9 Projektteilnehmerinnen bei den Schnuppertagen so überzeugen, dass sie ein „goldenes Jobticket“ und somit eine fixe Lehrstellenzusagen für September 2023 erhielten! Die Mädchenlotsinnen gratulieren den zukünftigen Nutzfahrzeugtechnikerinnen und Elektrotechnikerinnen/ Mechatronikerinnen sehr herzlich!
Am Montag, 20.02.2023 findet im AK Bildungszentrum wieder die Info- und Beratungsmesse „AusBildung bis 18“ für alle Wiener Jugendlichen und Eltern, die von der Ausbildungspflicht betroffen sind, statt.
Auch von A|B|O Jugend sind zwei Berater*innen vor Ort, die rund um die Frage „Wer hilft mir, wenn ich eine Lehre machen will?“ gerne Auskunft geben – bei Bedarf auch in Bosnisch/ Serbisch/ Kroatisch oder Mazedonisch.
Mehr Infos: ausbildungbis18.wien
Der bewährte Workshop „Mental Power & Social Skills“, der zusätzlich zur Beratung angeboten wird, richtet sich an junge Männer und beschäftigt sich mit der Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts, der Sozialkompetenz. Anhand praktischer Übungen zu Selbstkenntnis/ Selbsterkenntnis, Eigensteuerung und den Auswirkungen sozialer Interaktionen reflektieren die Teilnehmer die Frage: „Wie komme ich mit mir und meinem Umfeld gut zurecht?“ Der nächste Workshop findet am 13.03.2023 statt.
Einige Aussagen der Teilnehmer:
„Man lernt sich selbst besser kennen.“
„Man hat Gelegenheit, vor anderen zu reden und seine Kommunikation zu verbessern.“
„Ich würde mich mit dem Thema gerne länger beschäftigen und es vertiefen.“
„Der Workshop war einfach „mega“ und ich bin gerne wieder dabei.“
Neben den bewährten Workshops bieten wir für unsere A|B|O Jugend-Projektteilnehmenden seit Juli 2022 auch fünfwöchige Workshop-Reihen unter dem Titel „Mobilität fördern“ an.
Mobilität wird dabei als Chancenöffner für eine längerfristige berufliche und private Zukunftsperspektive ins Zentrum gerückt. Während der Teilnahme werden die Jugendlichen mit einem bunten Methodenmix intensiv an die Themenfelder Mobilität entwickeln, Selbstständigkeit fördern und berufliche Perspektiven erweitern herangeführt.
Einige Meldungen von Teilnehmer*innen:
„Eine Lehrstelle außerhalb Wiens wäre mir vorher nicht in den Kopf gekommen, aber durch den Workshop werde ich das in Betracht ziehen.“
„schöne Mischung aus Arbeit und Spaß, unkomplizierte Art Informationen zu bekommen“
„Mir hats gefallen, dass wir Ausflüge gemacht haben.“
Auch im heurigen Jahr besuchten die A|B|O Jugend-Betriebskontakter*innen die Messe Jugend und Beruf im oberösterreichischen Wels – die größte Berufsinformationsmesse für Jugendliche in Österreich. Sie konnten für unsere Projektteilnehmer*innen viele neue Kontakte zu oberösterreichischen Firmen knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten sowie Exkursionsziele besprechen.
Mit dabei waren sechs interessierte Jugendliche, die die Messe mit dem Auftrag erkundeten, mit oberösterreichischen Betrieben ins Gespräch zu kommen und mögliche zukünftige Arbeitgeber*innen kennen zu lernen. Ein Highlight für die A|B|O Jugend-Teilnehmer*innen war der sehr motivierende und interaktive Vortrag zum Thema Bewerbungsetikette. Auf der Rückfahrt nach Wien wurde gemeinsam der Besuch sowie die Bewerbungsmöglichkeiten reflektiert
Am 21.01.2020 durften wir im Rahmen der Neujahrs-Soirée des AMS Wien die Auszeichnung als beste BBE (Beratungs- und Betreuungseinrichtung) 2019 entgegennehmen.
Jugendliche auf Ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihnen am Weg zu Selbstständigkeit zu begleiten, sind eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die Freude und Dankbarkeit der Jugendlichen am Ende der Beratung ist dabei unsere größte Motivation.
Der Award „Best for AMS 2019“ ist eine großartige Bestätigung unserer professionellen Arbeit.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen